hjjj
ZAHNÄRZTE
DR. CZINK
ALLE KASSEN
Behandlungszeiten:
Mo+Mi
07:45-12:30 │ 13:30-18:00
Di+Do+Fr
07:45-12:30 │ 13:30-17:00
Sa
nach Vereinbarung
NEWS
Milch hilft bei sensiblen Zähnen
Forscher der Universität von Jazan in Saudi Arabien haben herausgefunden, dass regelmäßiges Spülen mit Milch bei Zimmertemperatur Überempfindlichkeiten bei Zähnen reduzieren kann. Im Rahmen der Studie spülten Probanden mit einer erhöhten Zahnempfindlichkeit regelmäßig mit Milch, Die Kontrollprobanden verwendeten stattdessen lauwarmes Wasser. Bereits nach einigen Tagen zeigte sich eine signifikante Wirkung: Die Probanden berichteten von einer deutlichen Reduzierung der Empfindlichkeit. Damit steht ein günstiges, schnell wirksames und unkompliziert verfügbares Mittel zur Verfügun, um Sensibilitäten erfolgreich zu reduzieren.
Sabir M et al. Milk as Desensitizing Agent for Treatment of Dentine Hypersensitivity. J Clin Diagn Res 2015 Nov
Amalgam im Milchzahngebiss
Restaurationen mit Amalgam hatten die niedrigsten Ausfallraten in einer retrospektiven Studie an 300 primären Molaren bei Kindern in Irland. Verglichen wurden Füllungen aus Amalgam, Komposit (weiße Füllung) oder Glasionomer-Zement (ebenfalls weiße Füllung). Bei den 300 untersuchten Zähnen zählten 61 Füllungen als Ausfälle: 19,7% der Ausfälle waren Amalgam, 29,5% der Ausfälle Komposit und 50,8% der Ausfälle waren Glasionomerzement zuzuschreiben. "Amalgam", so der Autor, "ist in Bezug auf die Wirksamkeit führend."
Hurley et al. A Study of primary teeth restored by intercoronal restaurations in childrenn participating in an undergraduate teaching programme at Cork University Dental School and Hospital, Ireland. European Journal of Paediatric Dentistry 2015
Zeitungsartikel über Zahnverlust
Es erschien ein Zeitungsartikel von uns zum Thema "Zahnverlust" im Gesundheits-Spezial der Hollabrunner Bezirksblätter. Sie können den Artikel hier nachlesen.
Gratis-Zahnspange entpuppt sich als Wahlkampf-Schmäh
Es zeichnet sich immer mehr ab, dass für wenige die Zahnspange zwar gratis ist, dafür aber für sehr viele andere Patienten gar keine Kostenzuschüsse mehr genehmigt werden. Versprochen wurde mehr Geld für Zahnspangen. Es handelt sich aber offenbar eher um eine Umverteilung, unter der nun viele Patienten leiden und noch leiden werden. Hier geht's zum ganzen Artikel:
Info zur Gratiszahnspange
Insgesamt gibt es österreichweit 180 Vertragskieferorthopäden, bei denen es möglich ist festsitzende Zahnspangen seit 1. Juli 2015 mit der Kasse zu verrechnen. Ob die Kasse eine Kostenübernahme gewährt ist jedoch vom Schweregrad der Fehlstellung abhängig. Je größer die Fehlstellung desto wahrscheinlicher eine Kostenerstattung. Gerne können Sie sich hierzu bei uns beraten lassen.
Notdienste 2018
31. März + 1. April + 2. April
10. Mai + 11. Mai
31. Mai + 1. Juni
29. Dezember + 30. Dezember
Zahnschmerzen und keiner da?
FALLS SIE AUSSERHALB UNSERER ÖFFNUNGS- BZW. NOTDIENSTZEITEN DRINGEND EINEN ZAHNARZT BENÖTIGEN, DANN FOLGEN SIE BITTE
ONLINE
TERMINE
+43295221960